Das Milgram Experiment

Das Milgram Experiment – Ausschnitt aus dem Film „I wie Ikarus“ verfilmt im Jahr 1979

Das Milgram Experiment ist ein erstmals 1961 in New Haven durchgeführtes psychologisches Experiment, das von dem Psychologen Stanley Milgram entwickelt wurde, um die Bereitschaft durchschnittlicher Personen zu testen, autoritären Anweisungen auch dann Folge zu leisten, wenn sie in direktem Widerspruch zu ihrem Gewissen stehen.

Ein Versuch der zum Nachdenken anregt

Der Versuch bestand darin, dass ein „Lehrer“ — die eigentliche Versuchsperson — einem „Schüler“ (ein Schauspieler) bei Fehlern in der Zusammensetzung von Wortpaaren jeweils einen elektrischen Schlag versetzte. Ein Versuchsleiter (ebenso ein Schauspieler) gab dazu Anweisungen. Die Intensität des elektrischen Schlages sollte nach jedem Fehler erhöht werden. Diese Anordnung wurde in verschiedenen Variationen durchgeführt.

Das Milgram Experiment wurde durch den Psychiater Jerome D Frank, angeregt.

Angeregt wurde Milgram durch den US-amerikanischen Psychiater Jerome D. Frank, der bereits 1944 der Frage nachgegangen war, wovon die Gehorsamkeitsbereitschaft willkürlich ausgewählter Personen abhängt. Frank verlangte damals von seinen Probanden den Verzehr von zwölf geschmacklosen Keksen – vgl. das Soda-Cracker-Experiment. Der Gruppe wurde gesagt, dass der Verzehr salzloser Kekse wissenschaftlich notwendig sei. Überraschend weigerten sich nur zehn Prozent der Teilnehmer, die Kekse zu essen.

Fazit aus dem Milgram Experiment:

Aus dem Fimausschnitt Minute 15.50:

„Das Würde also bedeuten, dass auch in einem zivilisierten Land, mit einer liberalen demokratischen Verfassung zwei Drittel der Bevölkerung ohne zu Fragen und ohne zu überlegen, alle Befehle ausführen würden, die sie von einer übergeordneten Macht bekämen.“

Aus dem Film: Das Milgram Experiment

Ein Schelm wer böses denkt

Darüber kann man nachdenken. Ich betone ausdrücklich, dass Parallelen aus dem Milram Experiment zur jetzigen Situation, die sich gerade in diesem Weltsystem abspielen, natürlich völlig fiktiv sind.

Liebe Grüße
Wolfgang

S.D.G.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top