Unser Sohn Moritz Immanuel, hatte vor drei Wochen in seiner Schule eine Buchvorstellung zu machen. Moritz entschied sich für das Buch: „Du bist einmalig“ von Max Lucado. Es geht dabei um eine sehr interessante Geschichte für Kinder und auch Erwachsene.
In unserer Welt wird dir gesagt, du bist einmalig wenn du klug bist, gut aussiehst oder besonders begabt bist, das hören unsere Kinder permanent von allen Seiten und werden entsprechend mit Noten bewertet oder anderen Belohnungen oder Bestrafungen erzogen.
Diejenigen mit den guten Noten, die sich in bestimmten Schulfächern leicht tun, die sind toll und die sind die Besten und auf die anderen wird abwertend geschaut und teilweise werden sie auch gemobbt.
Diese Bewertungen und Unterscheidungen sind nicht vorgesehen
In Gottes Plan ist diese Bewertung und Unterscheidung nicht vorgesehen. Jeder Mensch ist in Gottes Augen einzigartig und einmalig.
König David war sich dessen völlig bewusst und beschreibt das in einem seiner Psalme:
„Ich danke dir, dass du mich so herrlich und ausgezeichnet gemacht hast! Wunderbar sind deine Werke, das weiß ich wohl!“ Psalm 139,14
Goldene Sternchen oder graue Pünktchen
In den Augen dieser Welt entscheiden goldene Sternchen oder graue Pünktchen.
In der Geschichte von Max Lucado gibt es die Wemmicks, die sind ein kleines Völkchen von Holzpuppen und die stecken sich gegenseitig goldene Sternchen oder graue Pünktchen an. Diejenigen die sehr begabt sind, alles gut können oder aus glattem Holz und strahlenden Farben gestaltet sind, bekommen goldene Sternchen.
Diejenigen mit den goldenen Sternchen fühlen sich dadurch besonders gut und glauben auch etwas Besseres zu sein. Ihr Verhalten anderen gegenüber ist dementsprechend.
Die Wemmicks aber, die weniger begabt, geschickt und schön sind bekamen graue hässliche Punkte. So wie einer der Wemmicks mit dem Namen Punchinello.
Versuchst du es auch jedem recht zu machen und jedem zu gefallen?
Ein altes Sprichwort sagt: „Eine Kunst es jedem recht getan ist eine die niemand kann!“
Punchinello versuchte alles um den anderen Wemmicks zu gefallen und es richtig zu machen. Doch das gelang ihm nicht und so war er voll behaftet mit grauen Punkten. Die Angst in der Gegenwart der anderen nicht zu genügen wurde von Tag zu Tag größer und er fühlte sich immer einsamer.
Vielleicht hast du schon ähnliche Situationen oder solche Phasen erlebt, wo du dich nicht genug oder einsam fühltest und Angst hattest z.B. am Arbeitsplatz oder in der Gesellschaft anderer Menschen nicht zu genügen.
Egal was andere über dich denken, du bist wertvoll, weil du bist!
Eines Tages traf Punchinello aber ein Wemmick Mädchen namens Lucia, das weder goldene Sternchen noch graue Punkte hatte. Egal was die anderen über Lucia dachten und versuchten ihr anzustecken, die Aufkleber hielten einfach nicht an ihrem Holzkörper, sie wusste einfach wer sie ist.
Puncinello war sehr erstaunt darüber und wollte das Geheimnis von Lucia unbedingt wissen. Puncinello fragte das Mädchen: „Wie hast du das geschafft, so völlig frei zu sein von jeglicher Bewertung, der Anderen?“
Das Mädchen antwortete: „Das ist ganz einfach, ich besuche jeden Tag Eli!“
„Eli, wer ist Eli“, fragte Puncinello das Mädchen?
„Eli der Holzschnitzer, ich sitze jeden Tag bei ihm in der Werkstatt!“
„Warum“, fragte Puncinello?
„Warum findest du es nicht selber heraus, gehe einfach den Hügel hinauf. Er ist da.“
Ja, warum glaubst du, sollte Puncinello Eli besuchen und wer glaubst du ist Eli?
Viel Spaß beim Nachdenken! Wenn du möchtest teile deine Erkenntnisse als Kommentar unterhalb des Artikels.
Liebe Grüße
Wolfgang
S.D.G.